zurück  
Vorrunde der Handball Rheinhessen/Pfalz/Saar-Oberliga Frauen
2003/04 – Pressemeldungen:
   <==Rückrunde==|     |==Vorrunde==>    02. KW    05.-11.01.2004 
  01. KW    29.-04.01.2004    52. KW    22.-28.12.2003    51. KW    15.-21.12.2003 
  50. KW    08.-14.12.2003    49. KW    01.-07.12.2003   48. KW    24.-30.11.2003 
  47. KW    17.-23.11.2003    46. KW    10.-16.11.2003    45. KW    03.-09.11.2003
  44. KW    27.-02.11.2003    43. KW    20.-26.10.2003    42. KW    13.-19.10.2003 
  41. KW    06.-12.10.2003    40. KW    29.-05.10.2003   39. KW    22.-28.09.2003 
  38. KW    15.-21.09.2003    37. KW    08.-14.09.2003    36. KW    01.-07.09.2003 

   

  zum Seitenanfang
 
zum Zeitungsausschnitt auf das Bild klicken   (50k)

In der Freude über den Sieg: Birte Biehler (11), Sabine Kneifel (99) und Suzanne Stock(13) -FOTO: BK


   


Kneifel Spielerin der Schlussphase
 
FRAUENHANDBALL: TVN 21:18
 
LANDAU (kdö). Frauenhandball-Oberligist TV Nußdorf kann auch in engen Spielen punkten: Zum Abschluss der Hinrunde gewann er 21:18 (10:10) gegen Vorjahres-Vize HC Fischbach. ¸¸Ich bin froh, dass wir das Spiel gewonnen haben." - Zufrieden war TVN-Trainer Wolfgang Baum mit dem Spiel seines Teams dennoch nicht.
 
Zu auffällig waren die Konzentrationsmängel, zu viele Chancen, darunter vier Siebenmeter, wurden versiebt. Bis zum 12:12 (35.) stand es zehnmal remis. Mit seiner überragenden Keeperin Yvonne Roos (21 Paraden) im Rücken kam Fischbach zum 12:14 (38.) und lag beim 14:17 (44.) sogar mit drei Treffern vorn. Doch Nußdorf kämpfte sich mit guter Moral ins Spiel zurück. Spielerin der Schlussphase war Sabine Kneifel, die zunächst in Unterzahl zwei Siebenmeter zum 16:17 (46.) verwandelte. Fischbach traf letztmals zum 16:18 (48.), war aber dann mit nur einer Auswechselspielerin konditionell am Ende. Vera Kempl brachte Nußdorf mit 19:18 (52.) in Führung. Zwei Minuten vor Schluss warf Kneifel zunächst einen Strafwurf am Tor vorbei, fing aber 15 Sekunden später einen Pass ab und machte mit einem Kontertor zum 21:18 alles klar. Die Schiedsrichter Pfister/Cawein (Wörth) leiteten souverän.

Mit 14:8 Punkten belegt Nußdorf zur Saisonhalbzeit Rang vier. Vera Kempl spielte eine herausragende Hinrunde und führt mit 72/10 Toren vor Anja Stentz (41/9) die teaminterne Torschützenliste an. Die beste Chancenverwertung hat Birte Biehler (19 Tore) - in ihrer ersten Oberligasaison.

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 16. Dez. 2003
 zurück
 




Dunja Bullacher trifft in letzter Sekunde
 
HANDBALL: 29:28-Sieg sichert SV Zweibrücken Mittelfeldplatz
 
LUDWIGSHAFEN (thc). Zweiter der TV Ruchheim, Dritter der TV Dudenhofen, Vierter der TV Nußdorf: Drei der pfälzischen Frauenhandball-Oberligisten haben eine gute Vorrunde hinter sich. Der SV Zweibrücken befindet sich im Mittelfeld - dank Spielertrainerin Dunja Bullacher. In letzter Sekunde versenkte sie den Ball zum 29:28-Heimsieg gegen die FSG Oberthal/Hirstein.
 
Nach dem 28:28-Ausgleich, der durch Tina Glaser zehn Sekunden vor Schluss gefallen war, war ein schneller Pass von Torfrau Eva Knoch an die Mitte angekommen. ¸¸Zum Glück hab" ich den Ball da schnell zum Anwurf gebracht", war Knoch erleichtert. Die 8:3-Führung hatte ihr Team bis zum 27:25 verwaltet.

Der TV Ruchheim setzte seine körperlichen und konditionellen Vorteile gegenüber der SG Brotdorf/Mettlach in einen 35:16-Kantersieg um. Aufsteiger TV Dudenhofen verlor nach der 15:7-Führung gegen Mainz 05 den Schwung (16:12, 21:18) und brauchte eine Auszeit, in der Trainer Alexander Ernst die richtigen Worte fand. Seine Mannschaft kam zum 26:20 und warf einen 30:22-Sieg heraus. Die Vorgaben gegen Mainz" starke Ute Bendrich seien wunderbar umgesetzt worden, erklärte Ernst. Der TV Nußdorf kam nach einem 14:17-Rückstand (44.) gegen einen konditionell nachlassenden HC Fischbach zum 21:18-Erfolg. Sabine Kneifel verwandelte in Unterzahl zwei Strafwürfe zum 16:17 und erzielte auch das letzte Tor des Spiels.

Auf dem Weg zurück in die Oberliga ist der SC Bobenheim-Roxheim. ¸¸Man muss der Mannschaft ein Gesamtlob zollen, gegen einen Gegner, der gegen Kandel und Bellheim gewonnen hat," betonte Trainer Wolfgang Schwarz nach dem elften Sieg im elften Pfalzliga-Spiel mit 27:16 gegen den TV Wörth. Die Abwehr, die sich auf Wörths Kerstin Messemer konzentrierte, ließ nur acht Gegentore aus dem Spiel heraus zu. Dennoch waren die Gäste beim 16:13 nach der Pause noch gut dabei. Die SG Albersweiler/Ranschbach unterlag am Sonntag einem ¸¸körperlich und technisch überlegenen" TSV Kandel (SG-Trainer Wolfgang Riebel) mit 29:39. Die Gäste, schneller und frischer, stellten mit der Viererserie zum 4:10 die Weichen. Der TV Bellheim untermauerte mit dem 28:21-Sieg über den TuS KL-Dansenberg den dritten Platz, der TV Ruchheim II gewann das Abstiegs-Derby gegen die SG Assenheim/Dannstadt nach sieben Toren in Folge zur 12:5- Pausenführung mit 23:18. Im letzten Spiel des Jahres trifft der TuS Göllheim am Sonntag auf Mundenheim.

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 16. Dez. 2003
 zurück
 
  zum Seitenanfang
 
Frauenhandball:
 
Erstmals Nußdorf gegen Fischbach
 
LANDAU (kdö).
 
Im letzten Spiel der Hinrunde empfängt Frauenhandball-Oberligist TV Nußdorf den Tabellenvierten HC Fischbach (Sonntag, 18 Uhr, Rundsporthalle). Beide Teams treffen erstmals in einem Punktspiel aufeinander. Die Saarländerinnen belegen als Vorjahres-Vize mit 13:7 Punkten derzeit Rang vier und liegen somit einen Punkt und einen Platz vor dem TVN. ¸¸Fischbach ist wiedererstarkt", äußert Trainer Wolfgang Baum Respekt vor den Gästen, die zuvor durch den Ausfall mehrerer Spielerinnen mit drei Niederlagen zurückgefallen waren, aber zuletzt in Zweibrücken und gegen Ruchheim gewinnen konnten. Beim TVN sind nach dem Kantersieg beim Schlusslicht Kirkel mehrere Spielerinnen angeschlagen.

Quelle: RHEINPFALZ , Freitag, 12. Dez. 2003
 zurück
 
Kantersieg in Kirkel
 
FRAUENHANDBALL: Baums Traineransprache sitzt
 
LANDAU (kdö). Nach drei Auswärtsniederlagen in Folge fand Frauenhandball-Oberligist TV Nußdorf durch das sichere 31:19 (15:10) beim Schlusslicht TV Kirkel wieder in die Erfolgsspur zurück. Wenn Nußdorf gewinnt, dann sehr deutlich: Sämtliche sechs Saisonsiege wurden mit mindestens acht Toren Differenz erzielt.
 
Nach einem Kantersieg sah es in Kirkel zunächst nicht aus, denn wie in der Vorwoche gegen Mainz startete Nußdorf schwach in die Partie. ¸¸Was hab" ich euch gesagt", tobte Trainer Wolfgang Baum angesichts schwacher Abwehrleistung beim Treffer zum 0:2 bereits nach fünf Minuten auf der Bank. Nach sieben Minuten, 1:5-Rückstand, nahm Baum eine Auszeit. Ab dem 2:6 (10.) kam sein Team besser ins Spiel. Bis zum 9:7 (17.) hielt Kirkel noch den Vorsprung, dann führten die Gäste mit sechs Treffern in Folge zum 9:13 (25.) die Wende zu ihren Gunsten herbei. Pech für Nußdorf, dass sich die bis dahin sehr starke Anja Stentz bei ihrem fünften Treffer zum 9:11 (21.) an der Zeh verletzte und nicht mehr eingesetzt werden konnte.

Nach dem Seitenwechsel (10:15) dominierte Nußdorf eindeutig, steigerte sich auch spielerisch und ließ nichts mehr anbrennen. Julia Grün nutzte ihre größeren Spielanteile zu vier blitzsauberen Toren. Nach fünf Treffern in Folge zum 13:26 (51.) war der größte Vorsprung erreicht.

Am Ende stand mit dem 31:19 nicht nur der höchste Nußdorfer Saisonsieg, sondern auch der deutlichste Auswärtserfolg seit acht Jahren (23:7 in Mainz-Finthen).

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 09. Dez. 2003
 zurück
 
Haßlochs schwache Generalprobe
 
HANDBALL: Bei 33:24 erst nach Pause gefällig - Friesenheim II fällt zurück
 
LUDWIGSHAFEN (thc). Wenn schwachen Generalproben gute Premieren folgen, muss sich Spitzenreiter TV Hüttenberg am kommenden Samstag in Haßloch warm anziehen. Der Tabellenzweite stellte sein Fans am 13. Spieltag der Handball-Regionalliga auf eine Geduldsprobe, ehe er die HSG Biewer-Pfalzel noch klar mit 33:24 besiegte.
 
................

Frauen: Nur Nußdorf erfolgreich

Nur eine Woche währte das Erfolgsgefühl beim Regionalliga-Tabellenletzten TSV Freinsheim. Im zweiten Kellerduell auswärts beim TV Idstein bezog er eine 23:28-Niederlage (über 10:13, 13:17, 16:21). Trainer Martin Adolph erwähnte den Ausfall von Anika Schreiner und Bianca Beck und machte seinen Gefühlen Luft: ¸¸So wurde ich noch nie verpfiffen." Zu einseitig hätten die Gummersbacher Schiedsrichter Fouls geahndet. Der TV Hauenstein hatte sein Spiel beim TV Ottersweier (21:26-Niederlage) bereits nach 17 Minuten (3:10-Rückstand) verloren.

In den beiden Spitzenspielen der Frauen-Oberliga bekamen die Pfälzer eins übergebraten. 16:28 - diese Pille musste Aufsteiger TV Dudenhofen beim Tabellenführer TV Nieder-Olm schlucken. ¸¸Es war einfach nicht unser Spiel" nach 0:3-Rückstand, besänftigte TVD-Trainer Alexander Ernst. Er räumte ein, dass seine Mannschaft halt doch nicht zur Spitze zähle, jedoch ¸¸voll im Soll" sei. Dudenhofen verkürzte auf 6:7, vergab aber vorn Chancen von außen und hatte auch in der Abwehr außen die Schwächen, weil es nicht gelang, die Räume eng zu machen. Nach dem 18:12 stellte der TVD den Widerstand ein. Tanja Jakobs vom HC Fischbach (10 Tore) ¸¸erschoss" den TV Ruchheim, dessen Abwehr keinen sicheren Eindruck hinterließ. ¸¸Die waren uns kämpferisch einwandfrei überlegen," anerkannte Ruchheims Betreuerin Irmgard Klein die 26:28-Niederlage beim neuen Tabellenvierten. Der TV Nußdorf hatte gestern leichtes Spiel, nachdem er von Trainer Wolfgang Baum nach dem 2:6-Rückstand (10.) wachgerüttelt wurde, und gewann beim TV Kirkel mit 31:19 (über 13:9, 21:13, 26:13).

Quelle: RHEINPFALZ , Montag, 08. Dez. 2003
 zurück
 
  zum Seitenanfang
 
südpfalz-spots
 
Frauenhandball:
 
TVN zu Aufsteiger Kirkel
 
LANDAU (kdö). Im letzten Auswärtsspiel der Vorrunde ist Frauenhandball-Oberligist TV Nußdorf beim saarländischen Aufsteiger TV Kirkel zu Gast (Sonntag, 18 Uhr). Durch die 14:35-Pleite in Ruchheim am vergangenen Wochenende rutschte Kirkel mit 2:16 Punkten auf den letzten Platz ab, hat aber mit 202 Toren nur acht weniger erzielt als der TVN, der mit 10:8 Zählern auf den sechsten Platz zurückgefallen ist. Nach der Papierform ist Nußdorf zwar klarer Favorit, hat aber die letzten drei Auswärtsspiele verloren.

Quelle: RHEINPFALZ , Samstag, 06. Dez. 2003
 zurück
 
TVN bestraft sich selbst
 
FRAUENHANDBALL: Erste Heimniederlage
 
LANDAU (kdö). Frauenhandball-Oberligist TV Nußdorf ist seine weiße Heimweste los: Gegen Aufsteiger FSV Mainz 05 kassierte er im fünften Heimspiel mit 21:22 (9:13) die erste Heimniederlage.
 
¸¸Wir haben gut trainiert." Für TVN-Trainer Wolfgang Baum liegen derzeit Welten zwischen Trainings- und Spielleistungen. Neben der im gesamten Saisonverlauf schlechten Chancenverwertung und den immer klarer sichtbaren spielerischen Mängeln war gegen den Tabellenneunten auch eine wachsende Verunsicherung spürbar. Auffällig ist zudem, dass fünf Siegen mit acht oder mehr Toren Vorsprung jetzt drei Niederlagen mit einem Tor Differenz gegenüberstehen.

Stark spielte gegen Mainz lediglich Außenspielerin Rebekka Hirth. Ihr 1:0 war in der ersten Hälfte die einzige Nußdorfer Führung, denn Mainz setzte das 1:5 (10.) dagegen und lag bis zur Pause (9:13) durchweg vorn. Der TVN vergab in der ersten Hälfte allein vier freie Konterchancen kläglich.

Nach der Pause stand die Abwehr der Einheimischen sicherer. Und als wiederum Hirth zum 13:13 (37.) ausglich, tobte die Halle, glaubten die Nußdorfer Fans an eine Wende. Suzanne Stock brachte den TVN mit 15:14 (39.) erstmals seit dem 1:0 wieder in Führung, Mainz setzte das 15:16 dagegen. Der TVN bestrafte sich mit vier vergebenen Strafwürfen immer wieder selbst. So vergaben Anja Stentz beim Stand von 17:17 und Vera Kempl beim 18:18 die mögliche Führung.

Dennoch schien Nußdorf zu siegen, weil nach dem 18:19 (55.). drei Tore in Folge gelangen und Sabine Kneifel zum 21:19 traf. Doch in den letzten zwei Minuten kippte Mainz die Partie und traf mit dem Schlusspfiff vom Kreis zum 21:22. Die saarländischen Schiedsrichter Gill/Collet boten eine solide Leistung.

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 02. Dez. 2003
 zurück
 
Aufsteiger auf Kurs
 
HANDBALL: TV Dudenhofen mischt oben mit
 
DUDENHOFEN (thc). Noch einmal so eine starke Leistung - und Aufsteiger TV Dudenhofen könnte sensationell um die Meisterschaft in der Frauenhandball-Oberliga spielen. Nach dem 22:13-Sieg beim HC Schmelz fährt der TVD am Sonntag zum Tabellenführer TV Nieder-Olm.
 
¸¸Wir sind zufrieden, dass wir die Pflichtaufgabe erfüllt haben," sagte Trainer Alexander Ernst zum Auftritt beim Tabellenvorletzten, der nach der Pause (7:10, 8:17) schnell in sichere Bahnen gelenkt wurde. Fünf Ausfälle steckte die Mannschaft weg, im Tor bot Rebecca Alt trotz einer Bänderverletzung eine starke Leistung. Evelyn Raunft hatte sich im Training verletzt, Konstanze Lischer musste wegen eines Bluterguss" im Nierenbereich, ein ¸¸Andenken" an den Sieg gegen den TV Nußdorf, passen.

Der TVN quittierte mit dem 21:22 gegen Mainz 05 die dritte Niederlage um ein Tor und die erste Heimschlappe. ¸¸Das schlechteste Heimspiel", befand Nußdorfs Sprecher Klaus Dönig und erkannte wieder Schwächen, als es in der Schlussphase eng wurde. Nach dem 1:5-Rückstand (10.) führte Nußdorf mit 15:14 durch Suzanne Stocks Tor und 21:19 nach Sabine Kneifels zweitem Treffer (58.). In Unterzahl war der Vorsprung nicht zu halten. Nußdorf hatte zuvor vier Strafwürfe vergeben. Kurzen Prozess machte der Tabellenzweite TV Ruchheim in Halbzeit zwei mit ¸¸Schlusslicht" TV Kirkel. Von 12:9 ging es auf 35:14. Spielertrainerin Vida Tauriene wechselte sich ein und trieb ihr Team an. Die A-Jugendliche Caroline Schmidt beteiligte sich mit vier Toren. Der SV Zweibrücken verlor nach dem 23:24-Anschlusstreffer gegen Fischbach noch mit 26:30. Spielerin Katrin Seitz: ¸¸Unser schlechtestes Spiel bisher."

In der Frauen-Pfalzliga spielte sich der SC Bobenheim-Roxheim für das Schlagerspiel am Samstag beim TSV Kandel ein: ¸¸Wir haben ein souveränes Spiel gesehen und deutlich aufgezeigt, wer Tabellenführer ist," kommentierte SC-Trainer Wolfgang Schwarz das 31:11 gegen die VTV Mundenheim. Auf Rang fünf verbesserte sich die SG Albersweiler/Ranschbach nach dem 25:19-Heimsieg gegen Mutterstadt (über 2:4, 7:5, 13:11, 19:13). SG-Trainer Wolfgang Riebel dazu: ¸¸Nach dem peinlichen Auftritt in Dannstadt musste ein Sieg her." Die SG Assenheim-Dannstadt ließ nun den zweiten Saisonsieg folgen. Bis zum 13:10 (56.) lagen die Vorteile beim Gastgeber TuS Göllheim, der klare Chancen nicht genutzt hatte. Dann flatterten die Nerven, hatten die Gäste zwei, drei gute Aktionen, schon war"s passiert: 13:14.

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 02. Dez. 2003
 zurück
 
  zum Seitenanfang
 
Spielerisch gegen Mainz 05 steigern
 
FRAUENHANDBALL: Heimspiel
 
LANDAU (kdö). Am neunten Spieltag der Frauenhandball-Oberliga empfängt der TV Nußdorf mit dem FSV Mainz 05 einen weiteren Aufsteiger (Sonntag, 18 Uhr, Rundsporthalle Landau).
 
Die Mainzerinnen rangieren mit 6:10 Punkten auf Rang 9, stellen aber mit 207 Toren den zweitbesten Angriff. Nußdorf ist neben Spitzenreiter Nieder-Olm das einzige Team ohne Heimniederlage, ist aber nach der 21:22-Niederlage in Dudenhofen mit 10:6 Zählern auf Rang 5 abgerutscht. Trainer Wolfgang Baum (¸¸Wir müssen von Spiel zu Spiel denken") fordert eine spielerische Steigerung.

Quelle: RHEINPFALZ , Freitag, 28. Nov 2003
 zurück
 
Auch Zeitnehmer spielt Nußdorf übel mit
 
FRAUENHANDBALL: TVN nach 21:22 in Dudenhofen unzufrieden mit sich und sauer auf andere
 
DUDENHOFEN (kdö). Im packenden Verfolgerduell der Frauenhandball-Oberliga behielt Aufsteiger TV Dudenhofen gegen Absteiger TV Nußdorf mit 22:21 (9:10) die Oberhand.
 
Aufgrund der besseren Chancenverwertung ein glücklicher aber verdienter Sieg von Dudenhofen, das somit drei der letzten vier Spiele mit einem Tor Differenz gewann. Nußdorf hat gegen die Spielwertung Protest eingelegt, da Dudenhofens Zeitnehmer Bäuerle fünf Minuten vor Schluss beim Stand von 21:19 eine beantragte Auszeit ignoriert haben soll. Bäuerle zeigte in der Schlussviertelstunde sowohl Spielstand als auch Spielzeit teilweise falsch an, die Schiedsrichter mussten eingreifen. Allerdings hat sich der TV Nußdorf die dritte Auswärtspleite im Wesentlichen selbst zuzuschreiben, denn klare Vorteile des Aufsteigers bei den Außenpositionen (neun Tore/ Nußdorf: fünf) und bei den Torhüterinnen waren unverkennbar. Esther Berlin und Rebecca Alt parierten für Dudenhofen insgesamt 24 Bälle, Anja Chakraborty auf Nußdorfer Seite zwölf.

In der ersten Hälfte lag der TVN fast durchweg in Führung, ließ sich aber durch die Oberliga-unwürdige Leistung der Lingenfelder Schiedsrichter Schantz/Geier, die weder bei Freiwürfen noch bei der Vergabe von Zeitstrafen oder Strafwürfen eine Linie erkennen ließen, negativ beeinflussen. Nach der Pause baute Nußdorf mit dem 11:14 (39.) durch Suzanne Stock den Vorsprung aus, verlor aber dann die Linie und lag zehn Minuten später mit 15:18 hinten.

Der TVN zeigte in der Schlussphase Moral, hatte aber weder die Nerven noch die spielerischen Mittel, die Partie zu drehen, obwohl er noch sechs Minuten in Überzahl spielte. Kathrin Modery traf zum 21:20 (57.), doch Evelyn Raunft entschied mit dem 22:20 (59.) das Spiel. Zuvor hatte Suzanne Stock nur die Latte getroffen. Sabine Kneifel scheiterte in der Schlussminute an Alt. Suzanne Stocks 22:21 fünf Sekunden vor dem Ende kam zu spät.

¸¸So kann man auswärts kein Spiel gewinnen", geißelte TVN-Trainer Wolfgang Baum, der kurz vor der Pause auf die Tribüne verbannt wurde, die schwache Chancenverwertung.

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 25. Nov 2003
 zurück
 
VTZ Saarpfalz hellwach in Nieder-Olm
 
HANDBALL: 35:29-Auswärtssieg - TSG Haßloch verteidigt zweiten Platz
 
LUDWIGSHAFEN (thc). Drei pfälzische Vereine nach dem elften Spieltag unter den ersten Sieben, das hat es in der Handball-Regionalliga Südwest noch nicht gegeben. ¸¸Auswärtssieg" skandierten die Fans der VTZ Saarpfalz gestern Mittag in Nieder-Olm. Im für jeden Gast schweren 11-Uhr-Spiel nahmen die VT mit 35:29 die Punkte mit.
 
...........................

Frauen: TV Hauenstein bringt Remis mit

In der Frauen-Regionalliga brachte der TV Hauenstein ein 20:20 beim Tabellennachbarn SV Crumstadt heim. Torfrau Heike Kraft hielt drei Strafwürfe. Aufsteiger TSV Freinsheim vergab sechs von sieben Siebenmetern und unterlag der TSG Münster mit 17:28. ¸¸Spielerisch war eine Steigerung zu erkennen, gekämpft hat die Mannschaft auch," sagte TSV-Trainer Martin Adolph und bezeichnete Münsters Vorstoß nach dem 13:14 zum 13:20 als Genickbruch. Fünf Punkte trennen seine Mannschaft vom Tabellenvorletzten TV Idstein.

Oberliga: TV Dudenhofen Mannschaft der Stunde

In der Frauen-Oberliga ist Aufsteiger TV Dudenhofen die Mannschaft der Stunde: Nach dem Remis in Ruchheim besiegte er gestern den zweiten großen Pfalzrivalen TV Nußdorf mit 22:21. TVD-Trainer Alexander Ernst (¸¸Spielerisch haben wir ein bisschen mehr gezeigt, es war sehr schwere Arbeit") war danach heiser, sein Pendant Wolfgang Baum, der in der 29. Minute mit der roten Karte von der Bank verwiesen wurde, war mächtig sauer. Baum hat einen Einspruch gegen die Spielwertung angekündigt.

Ebenfalls kurz vor der Pause schied Dudenhofens Torfrau Esther Berlin verletzt aus. Rebecca Alt kam hinein und wuchs über sich hinaus, wie Ernst betonte. Die Führung wechselte (4:5, 6:5, 9:10), das 11:14 (14:14) und das 14:15 steckte Dudenhofen weg, um dann selbst beim 18:15 und 21:18 im Vorteil zu sein. Mit Vera Kempl (9/3) hatte Ernsts Mannschaft (mit den Ex-Nußdorferinnen Berlin, Raunft und Lischer) die größten Probleme. Noch nie hatte Dudenhofen zuvor ein Spiel gegen Nußdorf gewonnen.

Zehn starke Minuten, in denen die 25:20-Führung gelang, reichten dem TV Ruchheim zum 29:26-Sieg beim FSV Mainz 05. ¸¸Wir haben es uns unnötig schwer gemacht, hätten es früher entscheiden müssen," rekapitulierte Betreuerin Irmgard Klein. Trainerin Vida Tauriene wechselte sich ein, weil die Abwehr zu wenig blockte.

Quelle: RHEINPFALZ , Montag, 24. Nov 2003
 zurück
 
  zum Seitenanfang
 
südpfalz-spots
 
Frauenhandball:
 
TV Nußdorf in Verfolgerduell
 
LANDAU (kdö). Im Verfolgerduell in der Frauenhandball-Oberliga ist der TV Nußdorf beim TV Dudenhofen zu Gast (Sonntag, 16 Uhr). Beide Teams haben 10:4 Punkte und liegen auf den Plätzen drei und vier. ¸¸Das wird eine interessante Sache", ist sich TVN-Trainer Wolfgang Baum sicher. Nicht nur aus der Tabellenkonstellation bezieht die Paarung ihre Spannung, denn mit Simone und Esther Berlin, Konstanze Lischer und Evelyn Raunft tragen vier Spielerinnen, die für Nußdorf in der Regionalliga spielten, das Dudenhofener Trikot. ¸¸Ich würde mir wünschen, dass wir auch auswärts einmal überzeugend spielen", sagte Baum, der die Auswärtsbilanz (2:4 Punkte) aufbessern will. Statistisch gesehen, wird es ein enges Spiel, da fünf der sieben Spiele des TV Dudenhofen mit einem Remis oder mit einem Tor Differenz endeten. Voraussichtlich kann der TVN in Bestbesetzung antreten.

Quelle: RHEINPFALZ , Freitag, 21. Nov 2003
 zurück
 
zum Vergrößern auf das Bild klicken   (303k)
Zur Gratulation angetreten: Anja Chakraborty, Jubilarin Suzanne Stock und
Vera Kempl (v.links n. rechts) -FOTO: BK


   
Signal von Jubilarin Stock
 
FRAUENHANDBALL: Vierter Nußdorfer Heimsieg
 
LANDAU (kdö). Vier Spiele, vier Siege: Die Handballerinnen des TV Nußdorf stellten ihre Heimstärke in der Oberliga beim 25:16 (12:7)-Erfolg gegen den Tabellenzehnten HC Schmelz unter Beweis. ¸¸Was wird das erst für ein Ergebnis, wenn wir richtig gut spielen", sah TVN-Trainer Wolfgang Baum dennoch deutliches Steigerungspotenzial.
 
Dabei begann sein Team in Abwehr und Angriff konzentriert und warf eine 4:0-Führung (6.) heraus. Vor allem in der Deckung schlichen sich dann aber Fehler ein, der Vorsprung war beim 4:4 wieder dahin. ¸¸Wir müssen hinten defensiver stehen", forderte Baum in der fälligen Auszeit - mit mäßigem Erfolg. Die Einheimischen legten das 7:4 (16.) vor, doch in der Phase bis zum 9:7 (27.) rettete nur Keeperin Anja Chakraborty, die in der ersten Hälfte 16 Bälle hielt, den Vorsprung.

Jubilarin Suzanne Stock brachte Nußdorf in ihrem 250. Spiel in der ersten Mannschaft per Doppelschlag zum 11:7 (29.) auf die Siegerstraße. Denn nach der Pause ließ der TVN nichts mehr anbrennen und entschied mit zwei Dreierserien mit drei Kontertoren bis zum 18:9 (38.) die Partie. In der restlichen Spielzeit verwaltete Nußdorf den Neun-Tore-Vorsprung sicher und erzielte am Ende mit 25:16 exakt das gleiche Ergebnis wie in der Vorwoche gegen Spitzenreiter Nieder-Olm.

Bei zehn Nußdorfer Pfostentreffern war Schmelz mit dem Ergebnis noch gut bedient. Lediglich Youngster Birte Biehler hatte mit vier Treffern bei vier Versuchen eine optimale Wurfausbeute. Durch den fünften Saisonsieg schob sich der TV Nußdorf am punktgleichen TV Dudenhofen vorbei auf Rang drei. Am nächsten Spieltag treffen beide Teams in Dudenhofen aufeinander.

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 18. Nov 2003
 zurück
 
Vereine gegen große Oberliga
 
HANDBALL: Bei Aussprache
 
OFFENBACH (pnk). Die Einführung der eingleisigen Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar stößt bei pfälzischen Vereinen auf wenig Gegenliebe. Das wurde bei einer Info-Veranstaltung in Offenbach deutlich. Die PfHV-Vizepräsidenten Friedhelm Jakob und Josef Lerch nehmen das Votum mit in die nächste Präsidiumssitzung, allenfalls für die Bildung einer zweigeteilten Liga Pfalz-Saarland und Rheinhessen-Rheinland einzutreten.
 
Auf einer Sitzung der Verbandschefs von Rheinland, Rheinhessen, Pfalz und Saarland im September hatte sich PfHV-Präsident Rudi Eichhorn als einziger nicht für die große Oberliga festgelegt. 40 Delegierte aus 24 Vereinen diskutierten am Freitag Vor- und Nachteile. Jakob verdeutlichte, dass das Präsidium der großen Lösung positiv gegenüber stehe, zumal der Zusammenschluss der Sportverbände in den Landesgrenzen politisch gewollt sei. Doch schnell wurde klar, dass bei den Pfälzern die Grenze der wirtschaftlichen Belastbarkeit erreicht ist. Hauptsächlich die Vereine, die am geografischen Rand des Verbandsgebiets liegen (Dansenberg, Wörth), machten aufmerksam, dass eine solche Liga für Sie eher unrentabel sei und begründeten es mit höheren Reisekosten bei nicht höheren Zuschauerzahlen.

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 18. Nov 2003
 zurück
 
Remis in Offenbach und für Haßloch
 
HANDBALL: Beide Regionalligisten verspielen Führung - VTZ 32:29
 
LUDWIGSHAFEN (thc). Der zehnte Spieltag der Handball-Regionalliga lief für Spitzenreiter TV Hüttenberg optimal. Die Verfolger patzten (Kichzell verlor) oder spielten remis. Der TSG Haßloch reichte eine 29:26-Führung in Petterweil nicht zum Sieg.
 
....................................................
Eichenlaub markiert 23:23-Ausgleich

Susi Eichenlaub ¸¸rettete" dem TV Hauenstein in der Frauen-Regionalliga das 23:23 gegen den Tabellenzweiten TuS Neunkirchen. Nach dem 18:15 hätte Hauenstein konzentrierter bleiben müssen, aus dem 21:19 wurde schließlich ein Rückstand. Für TVH-Abteilungsleiterin Bärbel Seibel war der Punktgewinn nach einem Remis und einem Sieg in der vergangenen Saison gegen Neunkirchen gar nicht mal überraschend: ¸¸In dieser Klasse kann jeder jeden schlagen." Aufsteiger TSV Freinsheim freilich ist zurzeit überall willkommen. Er verlor in Ortenberg 19:31. Die siebte Niederlage.

Aufsteiger TV Dudenhofen hat sich zu einem Spitzenteam der Frauen-Oberliga entwickelt. 16:16 lautete der Endstand beim Tabellenführer TV Ruchheim (nach 10:11, 11:13, 15:14, 16:15 und dem letzten Tor durch Jessica Wagner). ¸¸Wir waren nicht in der Lage, die Führung auszubauen," sagte Ruchheims Irmgard Klein zur ersten Hälfte (9:7), ¸¸ohne die Daniela Keppe hätten wir das Spiel verloren." TVD-Trainer Alexander Ernst erkannte eine vergebene Gewinnchance, den Angriff, als Sandra Bäuerle und anschließend von der anderen Seite Esther Grillenberger den Pfosten traf: ¸¸Wenn der reingeht, gewinnen wir vielleicht. In der Abwehr haben wir sehr gut, sehr eng gestanden, was durchkam, hat Esther Berlin gehalten."

Der SV Zweibrücken heftete sich mit dem 28:22 gegen Mainz 05 ans hintere Mittelfeld. Er kam vor der Pause vom 9:8 zum 13:9 und machte nach der Pause mit dem 17:9 schon alles klar. 17 Tore steuerte der Rückraum mit Dunja Bullacher, Nadine Spuhler und Katrin Seitz bei, Kreisspielerin Kathrin Leiner kam auf sechs Treffer.

Der TV Nußdorf kam gestern zum vierten klaren Heimsieg: 25:16 gegen den HC Schmelz. Torfrau Anja Chakraborty kam in der ersten Hälfte auf 16 Paraden, in der zweiten machte sich der TVN zum 18:9 auf (38.)

Quelle: RHEINPFALZ , Montag, 17. Nov 2003
 zurück
 
  zum Seitenanfang
 
Stock im 250-er-Klub
 
FRAUENHANDBALL: TV Nußdorf gegen Schmelz
 
LANDAU (kdö). Zum zweiten Heimspiel binnen Wochenfrist hat Frauenhandball-Oberligist TV Nußdorf den HC Schmelz zu Gast (Sonntag, 18 Uhr, Schulzentrum Ost).
 
Die Saarländerinnen rangieren mit 2:10 Zählern auf dem drittletzten Platz, verkauften sich aber am letzten Spieltag beim Tabellenzweiten TV Ruchheim bei der 19:23-Niederlage sehr teuer. ¸¸Schmelz ist eine schwer zu spielende Mannschaft", warnt TVN-Trainer Wolfgang Baum sein Team nach dem 25:16-Kantersieg gegen Spitzenreiter TV Nieder-Olm vor Nachlässigkeiten.

Als dritte Spielerin in der Nußdorfer Vereinsgeschichte nach Sigrid Prinz (301) und Nicole Pfalzer (256) bestreitet Suzanne Stock am Sonntag ihr 250. Punktspiel in der ersten Mannschaft. Stock, zweitbeste TVN-Torschützin aller Zeiten, spielt in der 15. Saison für den TV Nußdorf und war bei allen drei Regionalligatiteln (1989, 1990, 1994) sowie in der zweiten Liga (1990/91) am Ball.

Quelle: RHEINPFALZ , Freitag, 14. Nov 2003
 zurück
 
Kempl löst pure Begeisterung aus
 
FRAUENHANDBALL: TV Nußdorf meldet sich gegen Nieder-Olm zurück
 
LANDAU (kdö). Die Spielerinnen fielen sich vor Begeisterung gegenseitig um den Hals, die Fans feierten (O, wie ist das schön) und Trainer Wolfgang Baum jubelte (¸¸Das war die richtige Antwort auf letzte Woche"): Mit einem vor allem in der Höhe unerwarteten 25:16 (12:9)-Sieg fegte Frauenhandball-Oberligist TV Nußdorf am Sonntag den zuvor verlustpunktfreien Spitzenreiter TV Nieder-Olm aus der Rundsporthalle.
 
zum Vergrößern auf das Bild klicken  (104k)    
Kareen Ehrlich fliegt in den Kreis. Der TV Nussdorf fegte den Tabellenführer TV Nieder-Olm aus der Rundsporthalle-FOTO: VAN
   
 
Erstmals seit sechs Jahren (22:12 in der Regionalliga gegen Neunkirchen) gelang es dem TVN wieder, einen Tabellenführer in einem Meisterschaftsspiel zu schlagen. Eine Woche nach dem 15:21 in Ruchheim kehrten mit der Rückkehr der zuvor verletzten Vera Kempl wieder Selbstbewusstsein und Siegeswille ins Team zurück.

Kempl, mit elf Toren überragende Spielerin auf dem Platz, warf mit vier Treffern bei vier Versuchen in den ersten fünf Minuten fast im Alleingang die 4:2-Führung der Gastgeberinnen heraus. Obwohl Keeperin Anja Chakraborty zwei Strafwürfe (7./10. Minute) parierte, glich Nieder-Olm nach dem 6:3 beim 6:6 (16.) aus und hatte in der Phase bis zum 8:8 (19.) vier Pfostentreffer. Birte Biehler brachte Nußdorf mit einem Tor vom Kreis wieder mit 9:8 in Führung, Kareen Ehrlich sorgte in ihrem ersten Oberligaspiel mit ihrem ersten Treffer zum 12:9-Pausen-stand für einen beruhigenden Vorsprung.

In der zweiten Hälfte ließ Nußdorf nie einen Zweifel daran, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, und trieb mit seiner couragierten Abwehrarbeit den Tabellenführer früh in die Resignation. Nach dem 16:11 (39.) kam Nieder-Olm zwar auf 16:13 heran, doch ein Siebenmetergeschenk nahm Vera Kempl zum entscheidenden 17:13 (45.) dankend an. Die Gäste fielen nun auseinander und die Tore für Nußdorf, ob über den Kreis, per Konter oder aus dem Rückraum, fielen wie reife Früchte. Der TVN erzielte binnen neun Minuten sechs Treffer in Folge und nach Sabine Kneifels 22:13 (54.) zeichnete sich der Kantersieg ab.

Für Nußdorf war es bereits der vierte Erfolg mit mindestens acht Toren Differenz. Nieder-Olm bleibt trotz der Klatsche mit 10:2 Punkten in der Tabelle vorn, doch der TVN liegt mit zwei Zählern Rückstand nun in Lauerstellung.

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 11. Nov 2003
 zurück
 
zum Vergrößern auf das Bild klicken   (181k)
Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, wie das Spiel TVN gegen den
Tabellenersten TV Nieder-Olm ausgehen würde -FOTO: BK
   

 
VTZ fehlt das berühmte Quäntchen
 
HANDBALL: 29:30-Niederlage in Hüttenberg - Friesenheim II geschlagen
 
LUDWIGSHAFEN (thc). Erhobenen Hauptes konnte die VTZ Saarpfalz die Halle verlassen. Die Einstellung stimmte wieder, nur das Quäntchen Glück fehlte am neunten Spieltag der Handball-Regionalliga. Die weiter unbesiegten Hüttenberger gewannen ihr Heimspiel hauchdünn und mit viel Dusel mit 30:29.
 
...................

TV Nußdorf stürzt Nieder-Olm

Nichts Neues von Aufsteiger TSV Freinsheim in der Frauen-Regionalliga: Bis zum 8:11 (20.) war er dabei gegen Marpingen. ¸¸Uns fehlt die Durchschlagskraft im Angriff," wiederholte der neue Trainer Martin Adolph nach der 17:29-Niederlage. Der TV Hauenstein blieb auch nach der 24:39-Schlappe in Walldorf auf einem Nichtabstiegsplatz.
¸¸Oh, wie ist das schön" sangen gestern die Fans des TV Nußdorf: Die Mannschaft besiegte den TV Nieder-Olm mit 25:16 und hievte den TV Ruchheim (23:19 gegen Schmelz) auf den ersten Platz in der Oberliga. Die gute Abwehrarbeit und eine Vera Kempl in Glanzform (11/2 Tore) stachen die Gäste nach dem 17:13 aus (zuvor 6:3, 8:8, 13:11). Dritter ist sensationell Aufsteiger TV Dudenhofen, zufrieden war Trainer Alexander Ernst aber auch mit dem 25:24 gegen den SV Zweibrücken nicht. 9:5, 20:17 und 22:19 habe seine Mannschaft geführt, phasenweise schön kombiniert, aber durch Fehlwürfe (Simone Berlin allein sechs in der ersten Hälfte) und Schwächen in der Abwehr habe sie den Gegner immer wieder stark gemacht.

Quelle: RHEINPFALZ , Montag, 10. Nov 2003
 zurück
 
  zum Seitenanfang
 
südpfalz-spots
 
Frauenhandball:
 
TVN gegen Spitzenreiter TV Nieder-Olm
 
LANDAU (kdö). Im Spitzenspiel der Frauen handball-Oberliga empfängt der TV Nußdorf den ungeschlagenen Tabellenführer TV Nieder-Olm (Sonntag, 18 Uhr, Rundsporthalle Landau). Fünf Spiele, fünf Siege lautet die beeindruckende Bilanz des TV Nieder-Olm, - wie Nußdorf ein Regionalliga-Absteiger. Der Spitzenreiter kommt mit der Empfehlung eines 26:13-Kantersieges über den zuvor gleichfalls ungeschlagenen Vorjahreszweiten HC Fischbach in die Rundsporthalle. ¸¸Es wäre gut, wenn wir aus den nächsten zwei Spielen zwei Zähler ernten könnten", so TVN-Trainer Wolfgang Baum in der vergangenen Woche vor dem Spiel gegen Ruchheim. Nach der 15:21-Niederlage im Pfalzderby wäre so gesehen ein Sieg gegen Nieder-Olm fällig. ¸¸Wenn wir so spielen wie in Ruchheim, haben wir keine Chance", weiß Baum, dass sich sein Team gewaltig steigern muss, um die erste Heimniederlage zu vermeiden. Suzanne Stock (Kur) fehlt weiterhin, Vera Kempl wird voraussichtlich wieder zur Verfügung stehen.

Quelle: RHEINPFALZ , Samstag, 08. Nov 2003
 zurück
 
Nußdorf fehlt der Glaube an sich
 
FRAUENHANDBALL: Verfolgerduell in Ruchheim lange ein Langweiler
 
RUCHHEIM (kdö). In einem über weite Strecken niveauarmen Verfolgerduell der Frauenhandball-Oberliga verlor der TV Nußdorf beim TV Ruchheim klar mit 15:21 (8:9) Toren.
 
Dank des größeren Siegeswillens und einer furiosen Schlussphase gewann Ruchheim verdient gegen einen TVN, der selbst dann nicht an seine Erfolgschance glaubte, als er Mitte der zweiten Hälfte in Führung lag. Die Partie endete mit Hände schütteln und kollegialem Plausch zwischen den Trainern Vida Tauriene und Wolfgang Baum nach einem insgesamt fairen Pfalzderby mit lediglich fünf Zeitstrafen, in dem die Emotionen nur selten hochkochten. Nußdorf musste neben Suzanne Stock (Kur) kurzfristig auch auf die verletzte Vera Kempl verzichten und damit auf zwei Aktive, die in den bisherigen Spielen im Schnitt knapp zwölf Treffer erzielten.

Beide Teams brachten in den ersten 20 Minuten (4:4) insgesamt klägliche neun Würfe aufs Tor und übertrafen sich gegenseitig in Ideen- und Harmlosigkeit. Erst gegen Ende der ersten Hälfte agierte Ruchheim etwas entschlossener und führte beim Seitenwechsel auch verdient mit 9:8 Toren.

In seiner besten Phase ging der TVN durch drei Konter binnen zwei Minuten mit 13:11 (42.) und erstmals mit zwei Toren in Führung - und verlor anschließend völlig den Faden. Drei überhastete Gästeangriffe münzte Ruchheim konsequent in Tore um und hatte mit dem 15:13 (47.) die Partie gedreht.

Bei Nußdorf konnte nur Kathrin Modery in Abwehr und Angriff überzeugen, die mit ihrem vierten Treffer zum 14:15 (51.) den TVN noch einmal heranbrachte. Doch anschließend brach Nußdorf völlig ein und scheiterte immer wieder an der besten Abwehr der Liga.

Ruchheim machte mit sechs Toren innerhalb von fünf Minuten zum 21:14 (57.) den Sack zu und bleibt bei 8:2 Punkten mit der Spitze auf Tuchfühlung. Nußdorf ist mit 6:4 Zählern vor dem Heimspiel gegen Regionalliga-Absteiger TV Nieder-Olm nur noch Fünfter.

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 04. Nov 2003
 zurück
 

In der eigenen Halle vorgeführt
 
HANDBALL: VTZ Saarpfalz unterliegt Haßloch 17:30- Auch TVO verliert
 
ZWEIBRÜCKEN (thc). In der Halbzeit, es stand 7:12, sprach Murat Pohara, der Trainer der VTZ Saarpfalz, die Probleme an: So schwach im Spiel Mann gegen Mann konnte es nicht weitergehen, es konnte nicht sein, dass seine Spieler sich austanzen ließen.
 
................

Mit 21:15 entschied der TV Ruchheim gestern Abend das Topspiel der Frauen-Oberliga gegen den TV Nußdorf für sich. In einem Kampfspiel fiel die Entscheidung nach einer Auszeit, die Ruchheims Trainerin Vida Tauriene nahm, weil ihr Team mit 11:13 in Rückstand geraten war. Anschließend kam die Zeit von Daniela Meyer (8 Tore), Ruchheim zog auf 21:14 davon.

23:22 gewann der Aufsteiger TV Dudenhofen bei der FSG Bretzenheim/1817 Mainz. ¸¸Wir können einen Vorsprung nicht halten, das ist unser Problem", kritisierte Trainer Alexander Ernst, dass es auf dem Weg zum dritten Saisonsieg nach der 21:16-Führung eng wurde; aber er fand auch lobende Worte über den großen Einsatz, als sein Team 5:8 hinten lag. ¸¸Sie haben sich nicht aufgegeben und haben das Glück, dass Rebecca Alt hinten ein paar Dinger rausholt", sagte Ernst.

Nächster Gegner des TVD ist der SV 64 Zweibrücken, der gegen den HC Schmelz die Ausfälle von Sina Sutter (Hand gebrochen) und Katja Schemmel (wird am Knie operiert) gut kompensierte und den zweiten (33:26-)Sieg einstrich. Für die Partie am kommenden Sonntag sieht SV-Spielertrainerin Dunja Bullacher allerdings schwarz: ¸¸Das wird richtig schwer, den Ausfall von Spielmacherin Kathrin Seitz können wir eigentlich nicht kompensieren." Seitz, Wirtschaftsinformatikerin bei Hager-Elektro in Blieskastel, muss planmäßig die Testphase nach einem Programmwechsel im Betrieb betreuen.

Quelle: RHEINPFALZ , Montag, 03. Nov 2003
 zurück
 
  zum Seitenanfang
 
Christoph Kölsch kann zeigen, was er drauf hat
 
HANDBALL: VTZ Saarpfalz am Sonntag im Derby gegen TSG Haßloch - Wiedersehen der Freunde
 
ZWEIBRÜCKEN/RUCHHEIM (thc). 91 Kilometer, 1:18 Stunden Fahrzeit trennen die pfälzischen Handball-Regionalligisten VTZ Saarpfalz und TSG Haßloch in einem Routenplan. Der eine ist eine Größe im saarländischen Verband, der andere eine große Hausnummer in der Pfalz.
 
......................

Pfälzer Frauen-Klassiker

Kein Frauen- Handballspiel in der Pfalz hat die Geschichte von TV Ruchheim gegen TV Nußdorf. Klaus Dönig vom TVN hat Buch geführt: Zum 23. Mal seit 1984 stehen sie sich am Sonntag in einem Punktspiel gegenüber (18 Uhr, Sportzentrum Ruchheim), seit 18 Jahren wieder in der Oberliga. In 17 der bisherigen 22 Begegnungen behielt Nußdorf die Oberhand, letztmals mit 23:20 in der Regionalliga.

Die große Zuversicht, dass Ruchheim die Bilanz verbessern kann, scheint TVR-Spielleiterin Ute Kreiselmaier nicht zu haben: ¸¸Sie spielen im Moment noch unter ihrem Leistungsvermögen. Es gibt ein Nervenspiel. Hier wird sich zeigen, wer oben dabei bleibt." Unbelastet ist Torfrau Tina Staufer, die sich mit Daniela Keppe prima ergänzt. Im Sommer wechselte die 21-Jährige, die an der Unfallklinik in Oggersheim zur Krankengymnastin ausgebildet wird, von der TG Osthofen. ¸¸Trainer bedingt", sagt sie. Vida Tauriene - Ruchheims Trainerin war früher in Osthofen - sei offener und könne besser auf Leute eingehen.

Taurienes Trainingsbedingungen sind nicht die besten. Katharina Dausch ist Kommissaranwärterin und fehlt häufig wie Babette Bischof, die zu Hause umbaut. Nußdorfs Trainer Wolfgang Baum muss auf Routinier Suzanne Stock (Kur) verzichten.

Quelle: RHEINPFALZ , Freitag, 31. Okt 2003
 zurück
 
  zum Seitenanfang
 
  zum Seitenanfang
 
TV Nußdorf fit für das Pfalzderby
 
FRAUENHANDBALL: Nach 32:22 gegen SV Zweibrücken zum TV Ruchheim
 
LANDAU (kdö). In einem rasanten und über weite Strecken hochklassigen Spiel der Frauenhandball-Oberliga besiegte der TV Nußdorf den SV Zweibrücken klar mit 32:22 (17:14). Nach Spielschluss feierten die Fans mit La-Ola-Wellen die stärkste Nußdorfer Saisonleistung.
 
zum Vergrößern auf das Bild klicken   (131k)    
Vera Kempl, mit acht Toren erfolgreichste Werferin, trifft zum 3:2 für den TV Nußdorf. Die Zweibrückerinnen (v.l.) Sina Sutter und Nadine Spuhler sind zu passiv in der Abwehr. Rechts lauert Kathrin Modéry -FOTO: THÜRING
   
 

Dabei machte Zweibrücken dem TVN mit viel Tempo und gelungenen Kombinationen das Siegen keineswegs leicht. Bis zum 7:7 (13.) war die Partie völlig ausgeglichen, ehe sich die Gastgeberinnen mit fünf Toren in fünf Minuten zum 12:7 erstmals absetzten. Beim 14:13 (27.) und 17:16 (33.) waren die Gäste aber wieder auf Tuchfühlung.

"In der zweiten Hälfte haben wir unsere Konter verwertet und sind besser in der Abwehr gestanden", sah TVN-Trainer Wolfgang Baum sein Team mit immer größeren Kraft- und Konditionsvorteilen, je länger das Spiel dauerte. Vera Kempl, mit acht Treffern abermals erfolgreichste Nußdorfer Torschützin, stellte mit drei Toren und einer Torvorlage in der Phase zum 21:16 (40.) die Weichen auf Sieg. Sabine Kneifel zeigte in ihrem zweiten Spiel nach langer Verletzungspause mit fünf Treffern ansteigende Form und Youngster Birte Biehler überzeugte bei vier Toren und drei Pfostentreffern mit Offensivqualitäten. Die Zweibrücker Kräfte erlahmten sichtlich, nach dem 24:19 (50.) war der TVN vollends obenauf.

Durch sechs Kontertreffer in den letzten zehn Minuten zogen die Gastgeberinnen weiter davon. Das schönste Tor des Spiels blieb Kathrin Modery vorbehalten, die eine Kombination über fünf Stationen vom Kreis mit dem 27:19 (55.) erfolgreich abschloss.

Vor der Mutter aller Frauen-Pfalzderbys am nächsten Spieltag in Ruchheim (2. November) festigte der TVN mit 6:2 Punkten seinen Platz in der Spitzengruppe.

 
Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 14. Okt 2003
 zurück
 
  zum Seitenanfang
 
TV Offenbach nicht zu stoppen
 
HANDBALL: Wie Haßloch 10:0-Punkte - Friesenheim II in Oberliga vorn
 
LUDWIGSHAFEN (thc). Das Handball-Wunder des TV Offenbach geht weiter. Acht eigene Spieler, darunter die Youngster Dominik Böttche und Daniel Gensheimer aus der A-Jugend, standen beim 29:27-Auswärtsieg in Saarlouis im Kader. Auch die TSG Haßloch hat 10:0-Punkte in der Regionalliga.
 
................
Frauen: Hauensteins erster Punkt

26:26 trennte sich der TV Hauenstein gestern in der Frauen-Regionalliga von der TSG Münster. Zu wenig, denn der TVH führte mit 22:15 (36.), 25:21 und 26:24 (57.). ¸¸Eine andere Welt" nannte Trainer Achim Oest vom Aufsteiger TSV Freinsheim den Auswärtsgegner SG Kleenheim. Sein Team wurde mit zehn Toren in Folge zum 1:10-Rückstand überfahren und betrieb nur noch Schadensbegrenzung. Kleenheim gewann 27:14.

Alles oder nichts spielte der TV Ruchheim in den letzten Sekunden, nichts kam heraus im Spitzenspiel der Frauen-Oberliga: Mitabsteiger TV Nieder-Olm erhöhte zum 14:16-Endstand. ¸¸Wir haben verdient verloren", betonte Irmgard Klein. Weil aus dem Rückraum nicht getroffen wurde, konnten die Gäste hinten zu machen, wodurch es am Kreis sehr eng wurde für Kristina Graf. Der Dreierserie zum 13:13-Ausgleich setzten die Gäste zwei Siebenmeter zum 13:15 entgegen. Aufsteiger TV Dudenhofen blieb gegen Oberthal/Hirstein nach dem 0:2 25 Minuten ohne Gegentreffer und gewann 18:13 (über 10:6, 15:8). Der TV Nußdorf machte gestern ein gutes Spiel gegen den SV Zweibrücken und gewann nach 7:7, 12:7, 14:13 und 17:16 mit 32:22. Je länger die Partie dauerte, umso größer wurden die konditionelle Vorteile des TVN, der auf 24:18 enteilte (48.) und in den letzten sechs Minuten noch sechs Kontertore erzielte.
Quelle: RHEINPFALZ , Montag, 13. Okt 2003
 zurück
 
Gute Moral bekommt Dämpfer
 
FRAUENHANDBALL: Kein Lohn für Nußdorfs starke Aufholjagd in Mainz
 
LANDAU (kdö). Dämpfer für den Frauenhandball-Oberligisten TV Nußdorf: In einem kuriosen Spiel unterlag der mit zwei Siegen gestartete Regionalliga-Absteiger beim Vorjahres-dritten FSG Bretzenheim/MTV unglücklich mit 24:25 (13:16).
 
Gemessen am Spielverlauf war Bretzenheims Sieg verdient. Die Gastgeberinnen nutzten ihre Chancen besser und erzielten zehn Überzahl- sowie sechs Kontertreffer. In punkto Einsatz und Moral war der TVN top, er holte mehrmals klare Rückstände auf. Aber er agierte im Angriff zu hektisch und konnte das Fehlen von fünf Aktiven (Frank, Biehler, Zekl, Kneifel, Eichhorn) nicht kompensieren. Dies zeigte sich in nur zwei Überzahltoren und einer fahrlässigen Chancenverwertung, die Bretzenheim konsequent bestrafte. Vergab der TVN in der Vorwoche fünf von 13 Strafwürfen, so waren es diesmal vier von zehn. Dazu kamen acht Pfostentreffer (Bretzenheim: 2). Zu viel, um in einem Spiel zweier gleichwertiger Teams zu siegen.

Vor allem in der ersten Hälfte fand die TVN-Abwehr nie eine Einstellung zum Gegner. Durch fünf Überzahltore in sechs Minuten zog Bretzenheim von 9:8 (18.) auf 15:8 (26.) davon. Doch Nußdorf war beim 16:15 (35.) wieder auf Tuchfühlung. Kathrin Modery vergab völlig freistehend einen Konter zum möglichen Ausgleich, die Einheimischen setzten sich mit drei Überzahltreffern in Serie zum 20:16 (46.) wieder ab.

In der dramatischen Schlussphase brachte die starke Anja Stentz den TVN per Konter zum 23:24 (57.) erstmals in Führung, beim nächsten Angriff traf sie den Pfosten. In der 59. Minute parierte Anja Chakraborty einen Strafwurf. Doch Anja Stentz griff 50 Sekunden vor Schluss völlig unnötig der gegnerischen Linksaußen in den Wurfarm. Die Nußdorferin quittierte ihre dritte Zeitstrafe, Bretzenheim glich mit dem fälligen Strafwurf aus. In doppelter Unterzahl hatte Rebecca Hirth zwölf Sekunden vor dem Ende den Sieg in der Hand, scheiterte aber bedrängt vom Kreis. Statt eines elften Siebenmeters für den TVN netzte Bretzenheim den aus dem Abpraller resultierenden Tempogegenstoß zum 25:24-Siegtor ein.

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 07. Okt 2003
 zurück
 
Eckbachtals erster Sieg dank Knipser
 
HANDBALL: 27:26 gegen Hassel - Friesenheim II alleiniger Spitzenreiter
 
LUDWIGSHAFEN (thc). Wer bei den VTV Mundenheim gewinnt, der steht oben. Das gilt jedenfalls für die ersten vier Spieltage der Handball-Oberliga Rheinhessen-Pfalz-Saar. Zwei Wochen nach dem 23:24 gegen die MSG Untere Saar verlor Regionalliga-Absteiger VTV 21:24 gegen die TSG Friesenheim II. Die TSG machte es ganz clever in der Schlussphase, hielt lange den Ball und kam durch Carsten Mischler zum 21:23. Weil die Untere Saar in Saulheim patzte, ist Friesenheim alleiniger Spitzenreiter.
 
................
In der Frauen-Oberliga ist Absteiger TV Ruchheim ein Bilderbuchstart geglückt: Mit 28:23 gewann er beim SV Zweibrücken sein drittes Spiel. Die Gastgeberinnen begannen jede Hälfte gut (4:2, dann aber 4:7, 17:17-Ausgleich), liefen Konter, verwandelten aber nur sieben von zwölf Strafwürfen und waren im Positionsspiel eher schwach. Die Ruchheimerinnen kamen schwer ins Spiel und machten spät (17:20, 19:25) alles klar. Verständlich, dass ihnen gestern im DHB-Pokalspiel gegen den Zweitligisten SV Allensbach in der Schlussphase die Kraft fehlte. Bis zum 17:21 waren sie gut dabei, der Endstand lautete 18:31.

Seine erste Oberliga-Niederlage bezog der TV Nußdorf: ¸¸In punkto Einstellung haben sie sich nichts vorwerfen zu lassen," sagte TVN-Sprecher Klaus Dönig und ärgerte sich doch über das 24:25 bei der FSG Bretzenheim/1817 Mainz. Die Pfälzerinnen verwarfen vier Siebenmeter, bekamen zehn Gegentore in Unterzahl (bei sieben Zeitstrafen) und vergaben, nachdem sie den 8:15-Rückstand (26.) aufgeholt hatten, die einzige (24:23-)Führung. Torschützin Anja Stentz machte auf der Gegenseite das Foul, das ihr die dritte Zeitstrafe und den Gastgeberinnen einen Strafwurf zum 24:24 einbrachte.
Quelle: RHEINPFALZ , Montag, 06. Okt 2003
 zurück
 
  zum Seitenanfang
 
zum Vergrößern auf das Bild klicken - (274k!) Foto: BK


Tore fast im Minutentakt
 
FRAUENHANDBALL: TV Nußdorf sprüht vor Laune
 
LANDAU (kdö). Zweiter Sieg im zweiten Spiel für die Handballerinnen des TV Nußdorf: Im Heimdebüt gab"s ein ungefährdetes 25:15 (13:2) gegen den Oberliga-Vorjahresvierten SG Oberthal/Hirstein.
Dabei konnte sich der TVN den Luxus erlauben, fünf von 13 Siebenmetern zu vergeben. Hinzu kamen zehn Pfostentreffer und 22 Paraden der Gästetorfrau.
 
zum Vergrößern auf das Bild klicken   (57k)    
Vera Kempl, mit dem 1:2, Danach spielte der TVN wie aus einem Guss -FOTO: VAN
   
 

Zwar begann die Partie mit mehr als 20 Minuten Verspätung, da die Gäste aus dem Saarland Schwierigkeiten hatten, die Halle zu finden; doch Oberthal hatte trotzdem zunächst Vorteile. TVN-Trainer Wolfgang Baum nahm nach nur acht Minuten die erste Auszeit. Nach dem 1:2 (11.) spielten nur noch die Einheimischen. Vera Kempl leitete mit drei Treffern binnen zwei Minuten die Wende ein. Bis zum 12:2 (24.) fielen die Treffer über außen, die Mitte, den Kreis, den Rückraum oder per Konter fast im Minutentakt. 24 Minuten blieb die TVN-Abwehr mit der abermals herausragenden Anja Chakraborty (17 Paraden) im Tor ohne Gegentreffer.
"Das Trainerduo Baum ist mit dem Engagement der Mannschaft sehr zufrieden", war Monika Baum bereits zur Pause einfach nur glücklich. Riesenbeifall gab es nach 35 Minuten, weil Spielmacherin Sabine Kneifel nach fast zehnmonatiger Verletzungspause überraschend eingewechselt wurde. Knapp drei Minuten später gab Kneifel ihre erste Torvorlage, die Suzanne Stock zum 16:5 verwandelte. Angesichts des klaren Vorsprungs ging die Konzentration im Nußdorfer Spiel verloren und die Gäste erzielten nach dem 19:7 (44.) bis zum 19:12 (51.) fünf Treffer in Folge. Aber am klaren Erfolg gab es nach dem Doppelschlag von Vera Kempl und Rebecca Hirth zum 21:12 (53.) nichts mehr zu deuteln.


Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 30. Sep 2003
 zurück
 
zum Vergrößern auf das Bild klicken - (327k!) Foto: BK



VTZ Saarpfalz in der Sinnkrise
 
HANDBALL: Direkter Freiwurf besiegelt dritte Niederlage - TVO Zweiter
 
HASSLOCH (thc). Das ¸¸Kunterbunt" geht weiter in der Handball-Regionalliga Südwest. Die VTZ Saarpfalz ist auch nach dem dritten Spieltag sieglos, die TSG Haßloch und der TV Offenbach sind unbesiegt. Was hinter den 6:0-Punkten der Haßlocher steckt, können sie am kommenden Freitag im Spitzenspiel bei der TSG Münster zeigen. Mit 30:24 besiegten sie in einem zähen Spiel die HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch.
 
.................

Frauen: Aufsteigerduell endet 21:21

Für TSV Freinsheims Trainer Achim Oest aus Mannheim war es gestern nur ein Katzensprung zum Regionalliga-Aufsteigerduell bei der HG Mannheim, das mit einem für ihn ärgerlichen 21:21 endete. Seine Torfrau Juliane Czizinksi (18) hielt stark, Bianca Beck (19) spielte gut, in der 58. Minute war seine Mannschaft dem ersten Saisonsieg immer noch nahe (nach 3:9, 9:13, 13:16). Die Auszeit beim Stand von 18:20 brachte keine Ruhe in sein Team, nach dem 20:21, Sekunden waren noch zu spielen, unterlief Annika Schreiner ein grober Schnitzer. Sie spielte den Ball in die Hände von Mannheims Anna Garrecht, die ließ sich die Chance nicht entgehen.

Andrea Smetz war wahrscheinlich die unglücklichste Spielerin des TV Hauenstein, der sein erstes Heimspiel gegen DJK Marpingen mit 26:28 in den Sand setzte: Der TVH führte 26:24 und vergab nach dem 26:26 zwei Chancen durch Smetz, die postwendend zu Gegentreffern führten. Dabei hatte es nach dem 1:6-Rückstand so gut für die Gastgeberinnen ausgesehen. Sie kamen zum 12:10 und waren dem Sieg näher, zumal sich Neuzugang Almina Kreis mit drei Treffern gut einführte.

In der Frauen-Oberliga blieben die pfälzischen Absteiger auf Kurs: 1:2 - 13:2 (30.) waren Stationen des Nußdorfer 25:15-Heimsieges gegen die FSG Oberthal/Hirstein, die erst fünf Minuten vor Spielbeginn die Halle fand. Der TV Ruchheim tat sich gegen die FSG Bretzenheim/1817 Mainz schwerer (18:13). Aufsteiger TV Dudenhofen führte 6:2 und 8:4 gegen den HC Fischbach, geriet erstmals mit 16:17 in Rückstand und verlor 18:19. ¸¸Mit ein bisschen Glück gewinnen wir das," sagte TVD-Coach Alexander Ernst nach dem kämpferisch guten Spiel, ¸¸es liegt allein an uns." Der SV 64 Zweibrücken startete bei seiner Premiere zu spät eine Aufholjagd und unterlag dem TV Nieder-Olm 20:21.

Quelle: RHEINPFALZ , Montag, 29. Sep 2003
 zurück
 

 

RHEINPFALZ , Montag, 29. Sep. 2003
 zurück
 
zum Vergrößern auf das Bild klicken (307k!) - (528k!) Foto: BK

  zum Seitenanfang
 
zum Vergrößern auf das Bild klicken (307k!) - (307k!) Foto: BK



Fast vergessenes Gefühl
 
FRAUENHANDBALL: Nußdorf feiert Auswärtssieg
 
LANDAU (kdö). Riesenjubel bei der Mannschaft nach dem Spiel: Mit einem am Ende überzeugenden 22:14 (10:11)-Sieg bei der SG Brotdorf/Mettlach starteten die Handballerinnen des TV Nußdorf in die neue Oberligasaison. Sie kosteten das fast schon vergessene Gefühl, in der Fremde doppelt zu punkten, voll aus.
 
In der Abstiegssaison in der Regionalliga war der TVN ohne Auswärtserfolg geblieben. Es schien so weiterzugehen. Die saarländischen Gastgeberinnen, im Vorjahr als Tabellensechster dem Abstieg hauchdünn entronnen, starteten mit einer 6:1-Führung (11.) furios. In dieser Phase fand die Abwehr gegen die Freiwurfvarianten der Einheimischen kein Mittel, agierte der TVN im Angriff zu hektisch.

Nach einer Viertelstunde fanden die Gäste besser ins Spiel und holten Tor um Tor auf. Die 17-jährige Birte Biehler erzielte in ihrem ersten Oberligaspiel das Tor zum 11:11-Ausgleich (33.). Beim Stand von 12:12 parierte die überzeugende Torfrau Anja Chakraborty einen Siebenmeter und den freien Nachwurf. Suzanne Stock brachte mit zwei Treffern Nußdorf erstmals in Führung und in der Schlussphase spielten die Gäste ihre klaren konditionellen Vorteile voll aus. In den letzten 14 Minuten gelang Brotdorf/Mettlach kein Treffer mehr. Vera Kempl leitete mit vier Toren in Folge zum 14:18 (54.) Nußdorfs ersten Auswärtssieg seit 20 Monaten ein.

TVN-Trainer Wolfgang Baum (¸¸Dass wir eine konditionsstarke Truppe haben, war klar, aber spielerisch wussten wir vor Saisonbeginn nicht, wo wir stehen") war mit der Leistung seines Teams in der zweiten Hälfte sehr zufrieden.

Quelle: RHEINPFALZ , Dienstag, 23. Sep. 2003
 zurück
 
 
  zum Seitenanfang
 
zum Vergrößern auf das Bild klicken (84k!) - (84k)


RHEINPFALZ , Donnerstag, 18. Sep. 2003
 zurück
 
 
  zum Seitenanfang
 
  zum Seitenanfang