Spielergebnisse vom letzten Wochenende

Deutsche Meisterschaft (Viertelfinale): 23.05.99

wB-Jugend im Viertelfinale gescheitert

HSG Herrentrup/Blomberg - TSV Kandel wB 23 : 18
 Im Viertelfinalrückspiel um die Deutsche Meisterschaft konnten die TSV-Mädchen wiederum
 ihre Vorgaben zu Beginn des Spiels nicht umsetzten und rannten nach schnellen Ballverlusten
 im Angriff in die Konter der Gastgeberinnen. So lag man schon nach 7 Minuten mit 8:2 im
 Rückstand. Erst jetzt legten das TSV-Team seine Nervosität ab und agierte konzentrierter. Da
 auch zahlreiche Torchancen gegen die hervorragende Torfrau der HSG Herrentrup/Blomberg
 nicht genutzt werden konnten, ging man mit 12:6 in die Halbzeitpause.
 Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam die nun konzentriert spielende TSV-Mannschaft zwar auf
 12:9 heran, geriet aber auch schnell wieder mit 17:11 ins Hintertreffen. Ab dann zeigte die
 Mannschaft, daß ihre größte Stärke der ausgeprägte Siegeswille ist. In einem regelrechten
 Spielrausch erspielten sie sich durch tolle Kombinationen eine Torchance nach der anderen
 und verkürzten auf 18:17, sehr zur Freude der zahlreichen, weitgereisten, begeisterten Fans.
 Die vorher sehr lautstarken Blomberger Fans waren nun fast nicht mehr zu hören und ver-
 standen nun die in der Presse geäußerte Warnung von Trainer Dago Leukefeld: "Der TSV Kandel
 hat sich noch lange nicht aufgegeben. Wir müssen auf der Hut sein."
 Wäre in diesem Moment nicht alles Übel zusammengekommen, die TSV-Mädels wären nicht
 mehr zu halten gewesen. So die Kommentare einiger neutraler Beobachter nach dem Spiel.
 Kurz vor dem entscheidenden und für die Moral so wichtigen, möglichen Ausgleichstreffer
 bekam Steffi Mühl eine berechtigte 2-Minutenstrafe, Nicole Geiger mußte von Wadenkrämpfen
 geplagt pausieren und Sabine Kneifel wurde sofort in Manndeckung genommen. Schlagartig
 kippte das Spiel und nach Ablauf der Unterzahl stand es bereits 21:17.
 Obwohl dieser Rückstand in den letzten 4 Spielminuten nicht mehr zu egalisieren war, kämpften
 die Kandeler Mädchen beherzt bis zum Schlußpfiff.
 Im ersten Augenblick war die Enttäuschung natürlich groß und es mußten einige Tränen getrocknet
 werden. Bemerkenswert war jedoch, daß auch die Siegerinnen und die Blomberger Trainer mitten
 im Jubel der Zuschauer die Zeit fanden, die unterlegenen Pfälzerinnen zu trösten.

 Auf der Heimfahrt war die Stimmung im Bus schon wieder heiter. Die Mädchen konnten sich jetzt
 auch über das bisher im Verein erstmals erreichte Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft
 freuen und begannen bereits Pläne für die nächste Hallenrunde zu schmieden.

 Berücksichtigt man die Tatsache, daß die Oberliga der weiblichen B-Jugend aus lediglich 2
 Mannschaften (aufgefüllt mit Bezirksligamannschaften) bestand und die Mädchen im Spiel fast nie
 gefordert wurden, so kann man nicht erwarten, daß solche Streßsituationen ohne Probleme
 bewältigt werden. Sollten es die Verantwortlichen des Pfälzer Handballverbandes schaffen, für
 die kommenden Saison eine richtige Oberliga mit dem Rheinhessischen Verband zu organisieren,
 so nimmt man weitere Wege zu den Spielen gerne in Kauf, in der Hoffnung, daß die Motivation
 und auch die Streßfestigkeit dadurch enorm gestärkt werden kann. Damit ist auch wieder der seit
 der Südwestmeisterschaft eingeschworene Eltern-Fanclub gefragt, der viel Zeit, Geld und Nerven
 investierte, um der Mannschaft den Rücken zu stärken und stets für die richtige Stimmung sorgte.

 Die Handballabteilung des TSV Kandel ist stolz auf ihre Südwestmeistermannschaft und wird sich
 bemühen, diese sicherlich auch durch die Niederlage zusammengewachsene Mannschaft
 zusammenzuhalten und zu fördern und hofft, auch weiterhin auf den Eltern-Fanclub zählen zu
 können.
 
 
Wir bedanken uns, bei unseren Sponsoren, für die Unterstützung: